Britische Music & Comedy aus Berlin
REBECCA & COLIN – Dieses mehrfach preisgekrönte und mehrsprachige Duo kann als eines der ungewöhnlichsten der Welt bezeichnet werden. Zusammen mit "Joe", Rebeccas Cello aus dem 18. Jh., spielen sie Hommagen von Pop bis Oper und Jazz bis Bollywood.
Britische Music & Comedy aus Berlin
REBECCA & COLIN – Dieses mehrfach preisgekrönte und mehrsprachige Duo kann als eines der ungewöhnlichsten der Welt bezeichnet werden. Zusammen mit "Joe", Rebeccas Cello aus dem 18. Jh., spielen sie Hommagen von Pop bis Oper und Jazz bis Bollywood.
20 Jahre zusammen auf der bühne und im leben
Written and performed by
Carrington-Brown
Director/Choreographer
Arthur Büscher
Photos
Anja Mey
Graphic Design
Meladesign
Video Production
Sebastian Leitner
CrossGeneration Media
Auf Tour in Ihrer Nähe
Werbe- und Pressematerial wie Poster oder Fotos finden sie hier:
Lasst uns den Vorhang des Vergessens lüften und die unbekannte Wahrheit über CARRINGTON-BROWN entdecken: 30 Jahre auf der Bühne, 15 Jahre Therapie und ein Leben lang Musik. Kommt mit auf eine urkomische, aber auch informative Reise.
Letztes Jahr brachte Carrington-Brown das „Mockumentary“ Cheers! heraus. In dieser filmischen, aber absurden, musikalischen und sehr britischen (Gin & Tonic) Dokumentation erhalten Fans und neue Zuschauer gleichermaßen einen Einblick in die Geschichte dieses Musik- und Comedy-Duos.
Rebecca Carrington ist eine virtuose britische Cellistin und Sängerin, die es aber schon immer geliebt hat, Menschen zum Lachen zu bringen. Colin Brown, ihr Ehemann, ist sehr britisch und hat einen bösen Humor. Er lässt uns in den Genuss seiner schönen Bassstimme kommen, wenn er nicht gerade Dudelsack oder Maracas spielt! Natürlich ist Rebeccas Cello aus dem 18. Jahrhundert, Joe, der inzwischen das stolze Alter von 244 Jahren erreicht hat, ein wesentlicher Bestandteil des Programms.
Mit ihrer neuen Show „So British“ bringen sie diese Geschichte live auf die Bühne und kombinieren einige Ausschnitte aus dem Film mit ihrer Bühnenshow. Zwei Briten, die seit fast 20 Jahren in Berlin leben, zelebrieren ihre Liebe zur Musik mit einem sehr britischen Sinn für Humor. In dieser internationalen Show erzählen sie nicht nur, wie zwei Briten ihr Leben in Berlin leben, sondern sprechen und singen auch von ihren Reisen um die Welt.
Carrington-Browns Interpretationen sind so einzigartig wie der Stempel, den sie der Welt der Musik aufdrücken, und bieten eine reiche Auswahl an Musikstücken, egal ob es sich um eigene Songs handelt oder um Stücke, die ihr vielleicht schon einmal gehört habt.
Rebecca Carrington violoncelliste anglaise virtuose pleine de folie et de dérision est accompagnée de son talentueux et très British compagnon Colin Brown ancien choriste de Robbie Williams, Tom Jones, Lisa Stanfield et autres stars British, s’il vous plaît! Colin joue avec un flegme et un humour décapant nous faisant profiter de sa belle voix de basse quand il ne joue pas de la cornemuse ou des maracas.
Les Carrington-Brown forment un duo musical élégant et étincelant, inventant une rivalité de couple ou brocardant les travers des français et des anglais en jouant avec les accents. Ils créent un duel irrésistible entre Colin/Mickael Jackson et Rebecca/Madonna rendant le public complice de leurs facéties. Colin tout en robe et boucles d’oreilles vient même interprèter Nina Simone tout en émotion. Vivant à Berlin, les deux anglais ont été si traumatisés par le brexit qu’il en ont fait un sketch musical très ironique.
Les Carrington-Brown et leur violoncelle “Joe” aiment à nous faire parcourir le monde en épinglant les peuples avec espièglerie, offrant une parodie des genres musicaux avec une certaine imagination, mixant Bach et les Beatles passant de la pop à l’opéra, de la marche écossaise à la bossa-nova. Rebecca et Colin, joue de leur belle complicité pour un spectacle jubilatoire.
Rebecca Carrington, chanteuse et violoncelliste est interprète sur la création de grandes musiques de films comme “Harry Potter” ou “Lord of the Rings”, enregistre également avec des artistes comme Aretha Franklin, Paul McCartney, David Byrne.
Colin Brown, a travaillé pour la Royal Shakespeare Company. Il créa le groupe britannique The Magnets avec lequel il fait la tournée de Lisa Stanfield, Tom Jones ou Michael Ball. En 2006, Colin rejoint Robbie Williams pour sa tournée mondiale en tant que choriste. En tant que un Comédien, il joue dans le prochain film de Leos Carax, Annette, aux côtés de Marion Cotillard et Adam Driver.
C’est à Edimbourg, lors du festival Fringe que Rebecca et Colin se rencontrent. C’est le coup de foudre ! Ils décident de créer leur duo musical d’humour Carrington-Brown à ce jour multi primé et partir vivre à Berlin pour se produire à l’international.